Skip to content

Mittwoch, 24. September 2025, 20:00 Uhr: Die Anastasia-Bewegung. Völkisch, esoterisch, antisemitisch. Buchvorstellung mit Hanna Poddig

    Die Anastasia-Bewegung ist vor allem durch völkische Landsitzprojekte im Harz und in Brandenburg bekannt. Doch es gibt zahlreiche weitere Anastasia-Wohnprojekte und darüber hinaus auch verschiedenste eng vernetzte Akteur*innen, die Teil der rechtsesoterischen Bewegung sind. Sie bieten nationalistische Treffpunkte, produzieren und vertreiben Hörbücher und Romane, geben Zeitschriften heraus und versuchen eigene Schulen zu gründen, vertreten Reichsbürger-Ideologie oder sind Q-Anon-Anhänger*innen. Was fasziniert Menschen an der Welt von Anastasia? Wie gefährlich sind diese Netzwerke und Strukturen? Und wie kann antifaschistischer Widerstand dagegen aussehen?

    Veranstaltet vom Verein zur Förderung politischer Bildung & Kultur e.V. und vom AK für Kultur & Politik an der Uni Bonn im Rahmen der Lesereise durch die Bonner Altstadt (https://altstadtinitiativebonn.de/lesereise-2025). Eintritt frei.

    Mehr zur Autorin und zum Buch, Leseprobe inklusive: https://unrast-verlag.de/produkt/die-anastasia-bewegung/
    Mehr zum Veranstaltungsort: https://www.lesabot.de/